29.09. – 03.10.2019 Kiel – Göteborg – Oslo – Seetag – Bremerhaven
29.09.2018 – Kiel (ab 19:00)
Stars del Mar 2019 startet in Kiel – kommen Sie an Bord und freuen Sie sich auf eine fantastische Partykreuzfahrt und abwechslungsreiche Tage an Bord der Mein Schiff 3.
Kiel, die Hauptstadt Schleswig-Holsteins, ist die maritime Perle des Nordens, in der sich die Werft- und Marinetradition der Großstadt mit ländlicher Naturverbundenheit vermischen. Die Strandkorb-Idylle vor der Stadt wird von Segelbooten auf rauer See und dem Leuchtturm in der Ferne untermalt. Bekannt ist das kulturelle und wirtschaftliches Zentrum für das weltweit größte Segelfest, die alljährliche „Kieler Woche“.
Tipps für Ihren Landgang in Kiel:
30.09.2018 – Göteborg (an 13:00 / ab 19:00)
„Mysig“ heißt auf Schwedisch „gemütlich“ und so ist die schöne Hafenstadt Göteborg. Die Großstadt Göteborg liegt an der westlichen Küste von Schweden und wird in ihrer Größe nur noch von Stockholm übertroffen. Trotz der Größe liegt Göteborg in einem eher ländlichen Gebiet, was der Stadt eine geschichtsträchtige Ausstrahlung verleiht. Sie fällt dem Besucher besonders durch ihre verwinkelte Gässchen, befahrbaren Kanäle sowie altehrwürdige Bauten ins Auge.
Tipps für Ihren Landgang in Göteborg:
Unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt auf einem der Paddan Boote. Diese Ausflugsboote sind relativ niedrig und bieten eine offene Sicht auf alles Sehenswerte während der Fahrt durch den Hafen sowie die davon abgehenden Kanäle mit ihren tiefen Brücken. Die Touren sind von April bis Oktober buchbar und werden mehrmals pro Stunde angeboten. Besonders bequem: Viele der Mitarbeiter sprechen auch Deutsch. Der Preis für eine Rundfahrt von 50 Minuten kostet Erwachsene ca. 17,00 Euro, Kinder bis 11 Jahre ca. 8,00 Euro.
01.10.2018 – Oslo (an 08:00 / ab 19:00)
Die norwegische Hauptstadt gehört mit ihren 500.000 Einwohnern zu den kleinsten Hauptstädten Europas und liegt am Ende des Oslofjordes.Von den gut 50 verschiedenen Museen in Oslo liegen einige der Faszinierendsten auf der Museumsinsel Bygdoy, darunter das Norwegische Freilichtmuseum mit der Stabkirche, das Wikingerschiffsmuseum mit dem Oseberg-Fund, das Polarschiff Fram im Frammuseum und das Thor-Heyerdal-Museum mit dem berühmten Floß Kon-Tiki. Auch kann man hier durch den Vigeland-Park mit seinem Obelisken und den eindrucksvollen Steinfiguren bummeln oder zum Holmenkollen fahren, der berühmten Skisprungschanze mit grandiosem Blick über Oslo und seinen Fjord. Interessant ist auch das Rathaus mit seiner wuchtigen äußerlichen Form und den immensen Fresken im Inneren. Auch ein Besuch der geschichtsträchtigen Altstadt von Oslo lohnt sind, die in der Nähe der Festung Akershus zu finden ist. Die Karl Johans Gate verläuft zwischen dem Schloss und dem Parlament und lockt mit Geschäften und Cafés zu einem entspannten Schaufensterbummel. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Munch-Museum, die Nationalgalerie, das Seefahrtsmuseum, Storting, die Domkirche und das Verteidigungsmuseum, um nur einige lohnenswerte Ziele zu nennen.
Tipps für Ihren Landgang in Oslo:
02.10.2018 – Seetag
Der 4. Tag der Reise wird auf See verbracht und lädt dazu ein, die Annehmlichkeiten des Wohlfühlschiffes zu entdecken. Lassen Sie sich im SPA Bereich rundum verwöhnen oder genießen Sie an Deck das Meer und die frische Seeluft. Die zahlreichen Restaurants und Bars laden immer zu einem kleinen Snack oder Drink zwischendurch ein und das Event-Programm lässt keine Langeweile zu!
03.10.2018 – Bremerhaven (an 05:30)
Heute endet Stars del Mar 2019 und Ausschiffung sowie Heimreise stehen auf dem Tagesprogramm. Oder verlängern Sie die Reise doch noch individuell um ein paar Tage.
Bremerhaven liegt nördlich der Stadt Bremen an der Unterweser und wurde 1827 gegründet. Schon zwanzig Jahre später war die Stadt der Startpunkt für regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen USA und Europa. Zu den Attraktionen der Stadt gehören das Atlanticum, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, der Museumshafen mit den Museumsschiffen „Wal“, „Gera“ und „Goliath“ sowie dem U-Boot „Wilhelm Bauer“. Interessant sind außerdem das Historische Museum, die Kunsthalle, der Fischereihafen sowie der Zoo von Bremerhaven.